Sie besitzen einen Gemüsegarten und/oder Obstbäume in Ihrem Garten? Dann sollten Sie bei Insektenbefall zu dem Obst- und Gemüseschädlingsfrei von Bayer® greifen! Sobald Sie den ersten Befall von Blattläusen, Spinnmilben, weißen Fliegen, Wollläusen, Schildläusen oder Thripsen bemerken, verwenden Sie das Insektizid. Das Schädlingsbekämpfungsmittel grenzt den Befall ein und stoppt ihn sehr effektiv. Wiederholen Sie den Vorgang je nach Art des Befalls alle 7 oder 14 Tage. Das hochwirksame Insektizid wird in Wasser verdünnt (die genauen Maßeinheiten entnehmen Sie der detaillierten Tabelle auf...
Sie besitzen einen Gemüsegarten und/oder Obstbäume in Ihrem Garten? Dann sollten Sie bei Insektenbefall zu dem Obst- und Gemüseschädlingsfrei von Bayer® greifen! Sobald Sie den ersten Befall von Blattläusen, Spinnmilben, weißen Fliegen, Wollläusen, Schildläusen oder Thripsen bemerken, verwenden Sie das Insektizid. Das Schädlingsbekämpfungsmittel grenzt den Befall ein und stoppt ihn sehr effektiv.
Wiederholen Sie den Vorgang je nach Art des Befalls alle 7 oder 14 Tage. Das hochwirksame Insektizid wird in Wasser verdünnt (die genauen Maßeinheiten entnehmen Sie der detaillierten Tabelle auf der Rückseite der Packung) und gleichmäßig auf die Pflanzen versprüht. Die optimale Wirkung entfaltet sich, wenn Sie die Pflanzen inklusive die Blattunterseiten tropfnass spritzen. So können Sie Ihr Gemüsebeet und Ihre Obstkulturen frei von Schädlingen halten und eine reiche Ernte einfahren.
Bitte beachten Sie: Lesen Sie unbedingt vor Benutzung die Gebrauchs- und Warnhinweise auf der Rückseite der Verpackung!
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig!
Zulassungsinhaber: Bayer CropScience Deutschland GmbH
Inhalt: 250ml ℮
Wirkstoff: 4,59 g/l Pyrethrine einschließlich Cinerine
825,3 g/l Rapsöl
Bienengefährlichkeit: (B4), nicht bienengefährlich
Zulassungsnummer: 004780-71
Sicherheitshinweise:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu
Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Behandelte
Flächen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelags wieder betreten. Für
Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
ACHTUNG!:
Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Indirekte Einläufe über Hof und Straßenabläufe verhindern. Giftig für
Fischnährtiere.
Artikel zur Zeit leider ausverkauft. Es könnte sein, dass er später wieder lieferbar ist.
Weiterlesen