
Leimpatronen Heißkleber Niedrigtemperatur 10 Stück
0,47 € pro Stück
Netto: 3,91 €
Lieferung bis 15. Mai **





Deshalb sind die Niedrigtemperatur-Klebepatronen bei Profis in der Floristik und im Modellbau auch so beliebt. Die farblose Leimpatrone beträgt im Durchmesser circa 11 Millimeter und hat eine Länge von 20cm. Somit eignet sich dieser Heißkleber ideal für Niedrigtemperatur-Heißklebepistolen des Typs HB181 LT.
Verarbeitungshinweise:
Die Klebeflächen müssen frei von Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Fett und Trennmitteln sein. Weichmacher in Kunststoffen und Lacken können die Haltbarkeit der Verklebung beeinträchtigen. Schmelzklebstoff als Punkt, Film oder Raupe auftragen und die Teile sofort zusammendrücken. Kurzes Anpressen erhöht die Festigkeit.
Beschaffenheit :
Die Komponenten des Schmelzklebstoffes sind als unbedenklich einzustufen. Eine besondere Kennzeichnung dieses Produktes im Sinne der Gefahrstoffverordnung entfällt.
Bitte beachten Sie:
Geringfügige farbliche Unterschiede des Schmelzklebstoffes stellen keinen Qualitätsmangel dar.
Bei der Verarbeitung Wärmehandschuhe tragen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht und Anleitung eines Erwachsenen benutzen.
Material: Ethylenvinylacetat(EVA)-basierter Klebstoff
Farbe: Farblos klar
Verarbeitungstemperatur: ca. 120°C
Durchmesser: Ø11mm
Länge: 20cm
Menge: 10 Stück
Art.Nr.: 2344321-2
Gewicht: 0,5 kg
Lieferung bis: 15. Mai **

- täglich neue Artikel
- 3 % Rabatt ab 150 € Warenwert, siehe Vorteilsprogramm
- 4 % Rabatt ab 250 € Warenwert, siehe Vorteilsprogramm
- 5 % Rabatt ab 350 € Warenwert, siehe Vorteilsprogramm
- Großhandelspreise bei nur 40,- € Mindestbestellsumme
- wöchentliche Rabatt-Aktionen im Newsletter
- umfangreicher Kundenservice - Qualität zu fairen Preisen

Steinbachweg 2 (Blumengroßmarkt)
04158 Leipzig
E-Mail: leipzig@schuster-floristenbedarf.de
Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei Ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Sonnabend: | 05:30 Uhr - 14:00 Uhr 05:30 Uhr - 20:00 Uhr 05:30 Uhr - 14:00 Uhr 05:30 Uhr - 14:00 Uhr 05:30 Uhr - 12:00 Uhr geschlossen |

Standortdetails Langerwisch

Am Gut 6 (Blumengroßmarkt)
14552 Michendorf OT Langerwisch
E-Mail: langerwisch(at)schuster-floristenbedarf.de
Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei Ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Sonnabend: | 05:00 Uhr - 13:00 Uhr 05:00 Uhr - 13:00 Uhr 05:00 Uhr - 13:00 Uhr 05:00 Uhr - 13:00 Uhr 05:00 Uhr - 12:00 Uhr 05:00 Uhr - 09:00 Uhr |

** Nur bei Lieferung in Deutschland. Bei Zahlungsweise Vorkasse führen wir die Lieferung erst nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto aus.
Mindestbestellwert Floristik21.de: 40 €
EU-Verantwortlicher
Name: Siegfried Schuster GmbHE-Mail Adresse: shop@floristik24.com
Strasse: Gewerbepark Borna-Ost 3
Postleitzahl: 04552
Stadt: Borna
Land: DE
Telefonnummer: +49 3433 7784330
1. Produkt- und Unternehmensidentifikation
Produktname: Leimpatronen Heißkleber Niedrigtemperatur 10 Stück
Hersteller/Importeur: Siegfried Schuster GmbH
Adresse: Gewerbepark Borna-Ost 3, 04552, Borna, DE, +49 3433 7784330,
Kontakt: shop@floristik24.com
2. Beschreibung des Produkts
Verwendungszweck: Klebstoffe, Klebebänder und Heißkleber für Floristik, Bastelarbeiten, Dekoration und Verpackungszwecke.
Materialzusammensetzung:
Klebstoffe: Lösungsmittelbasierte, wasserbasierte, oder Hotmelt-Klebstoffe.
Heißkleber: Thermoplastische Klebstoffsticks (z. B. EVA, Polyamid, Polyolefin).
Trägermaterialien: Papier, Kunststoff (z. B. PVC, PP), Textilien oder Metallfolien.
Zusätze: Haftmittel, Kleberbeschichtungen oder Trennfolien.
3. Mögliche Gefahren
Brandgefahr: Klebstoffe, Klebebänder und Heißkleber können bei Kontakt mit offenen Flammen entzündlich sein.
Verbrennungsgefahr: Heißkleber erreicht hohe Temperaturen und kann Haut- und Augenverletzungen verursachen.
Einatmen von Dämpfen: Lösungsmittelhaltige Klebstoffe oder Heißkleberdämpfe können Atemwege reizen.
Hautreizungen: Direkter Hautkontakt mit Klebstoffen oder Heißkleber kann zu Irritationen oder allergischen Reaktionen führen.
Mechanische Verletzungsgefahr: Scharfe Kanten oder reißfeste Materialien können Schnitte verursachen.
4. Sicherheitshinweise
4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Von offenen Flammen und Hitzequellen fernhalten.
In gut belüfteten Räumen verwenden, insbesondere bei lösungsmittelhaltigen Klebstoffen und Heißklebern.
Schutzhandschuhe tragen, um Hautkontakt zu vermeiden.
4.2 Hinweise zur Nutzung
Klebstoffe vorsichtig auftragen, direkten Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Heißkleber nur mit geeigneten Klebepistolen verwenden und niemals die Kleberoberfläche direkt berühren.
Bei Verwendung von Heißkleber Arbeitsbereich vor unbefugtem Zugriff schützen.
Klebebänder gleichmäßig abziehen und scharfe Kanten vermeiden.
Lösemittelhaltige Kleber und Heißkleber nicht in geschlossenen Räumen ohne Belüftung verwenden.
4.3 Hinweise zur Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Klebstoffe sicher verschlossen aufbewahren, um Austrocknung oder Dampfentwicklung zu verhindern.
Heißklebesticks vor Feuchtigkeit schützen und sicher lagern.
Klebebänder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
5. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Hautkontakt mit Heißkleber: Heißkleber nicht gewaltsam entfernen, betroffene Stelle mit kaltem Wasser kühlen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Bei Hautkontakt mit Klebstoff: Klebstoffreste vorsichtig entfernen und betroffene Stelle mit Wasser und Seife reinigen.
Bei Augenkontakt: Sofort gründlich mit klarem Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
Bei Einatmen von Dämpfen: Betroffene Person an die frische Luft bringen und bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
Bei Verschlucken: Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, kein Erbrechen herbeiführen.
6. Brandbekämpfungsmaßnahmen
Geeignete Löschmittel: CO₂, Schaum, Pulver.
Besondere Maßnahmen: Bei Bränden von Klebstoffen oder Heißkleber Atemschutz tragen, da giftige Dämpfe entstehen können.
Hinweis: Klebstoffe, Klebebänder und Heißkleber können bei Verbrennen schädliche Gase freisetzen.
7. Lagerung und Transport
Lagerung:
Trocken, kühl und sicher verschlossen lagern.
Heißklebesticks sicher vor Hitzequellen schützen.
Transport:
Klebstoffe sicher verschließen, um Auslaufen zu vermeiden.
Heißkleber und Klebebänder vor mechanischen Beschädigungen sichern.
8. Entsorgungshinweise
Materialabhängige Entsorgung:
Reste von lösungsmittelhaltigen Klebern: Sondermüll gemäß lokalen Vorschriften.
Heißkleberreste: Restmüll gemäß lokalen Vorschriften.
Papierbasierte Klebebänder: Altpapier.
Kunststoffträger und Kleberreste: Entsorgung über Restmüll oder Recycling gemäß lokalen Vorgaben.
Verpackungsmaterialien entsprechend den lokalen Vorschriften recyceln.
9. Zusätzliche Informationen
Weitere Details zur sicheren Verwendung finden Sie in der Anleitung auf der Produktverpackung.
Fragen? Kontaktieren Sie uns unter shop@floristik24.com.
Das könnte Sie auch interessieren...
Leimpatronen Heißkleber Niedrigtemperatur Stück Klebstoff & KlebebänderKlebstoff & Klebebänder
Artikel mit nur noch geringer Stückzahl.
Saisonartikel können nicht nachbestellt werden!
Last Minute
Alle Unterkategorien auf einen Blick
- Bänder & Geschenkband
- Blecheimer Zinkgefäße
- Dekofrüchte
- Dekosteine & Dekosand
- Drahtwaren & Dekodraht
- Floristikbedarf
- Frühlingsdeko 2025
- Grablichter & Kerzen
- Herbstdekoration 2025
- Hochzeitsdeko
- Korbwaren & Pflanzkörbe
- Naturartikel
- Pflanzenschutz Dünger
- Schalen, Töpfe & Vasen
- Seidenblumen Kunstblumen
- Sommerdekoration 2025
- Steckschaum
- Trauerfloristik
- Weihnachten 2025
Deko-Ideen
Suchbegriffe im Trend