
Last Minute
Roundup Unkrautfrei Universal Herbizid mit Glyphosat 250ml



Roundup Unkrautfrei Universal bekämpft Unkraut und Stockholz bis in die Wurzeln. Das bewährte Unkrautvernichtungsmittel erhalten Sie als Konzentrat, so dass eine Flasche ausreichend ist für bis zu 250m².
Die praktische Verschlusskappe mit Dosierhilfe erleichtert dabei das Anmischen mit Wasser. Danach können Sie das Herbizid unmittelbar versprühen.
Da es sich um ein Herbizid mit Glyphosat handelt, eignet sich dieses Pflanzenschutzmittel nicht für die selektive Bekämpfung von Unkräutern im Rasen. Wenn Sie eine neue Aussaat des Rasens planen...
Roundup Unkrautfrei Universal bekämpft Unkraut und Stockholz bis in die Wurzeln. Das bewährte Unkrautvernichtungsmittel erhalten Sie als Konzentrat, so dass eine Flasche ausreichend ist für bis zu 250m².
Die praktische Verschlusskappe mit Dosierhilfe erleichtert dabei das Anmischen mit Wasser. Danach können Sie das Herbizid unmittelbar versprühen.
Da es sich um ein Herbizid mit Glyphosat handelt, eignet sich dieses Pflanzenschutzmittel nicht für die selektive Bekämpfung von Unkräutern im Rasen. Wenn Sie eine neue Aussaat des Rasens planen oder ein Beet vor dem Bepflanzen von Unkraut befreien wollen, liegen Sie mit diesem Unkrautvernichter genau richtig.
Sobald der Unkrautentferner angetrocknet ist, können auch Kinder und Tiere die behandelte Fläche wieder betreten. Eine Neuaussaat von Ziergewächsen ist bereits zwei Tage nach der Verwendung des Unkrautbekämpfungsmittels möglich.
Pflanzenschutzmittel – Herbizid
Vertrieb: Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Zulassungsnummer: 027701-60
Die praktische Verschlusskappe mit Dosierhilfe erleichtert dabei das Anmischen mit Wasser. Danach können Sie das Herbizid unmittelbar versprühen.
Da es sich um ein Herbizid mit Glyphosat handelt, eignet sich dieses Pflanzenschutzmittel nicht für die selektive Bekämpfung von Unkräutern im Rasen. Wenn Sie eine neue Aussaat des Rasens planen oder ein Beet vor dem Bepflanzen von Unkraut befreien wollen, liegen Sie mit diesem Unkrautvernichter genau richtig.
Sobald der Unkrautentferner angetrocknet ist, können auch Kinder und Tiere die behandelte Fläche wieder betreten. Eine Neuaussaat von Ziergewächsen ist bereits zwei Tage nach der Verwendung des Unkrautbekämpfungsmittels möglich.
Bitte beachten Sie: Lesen Sie bitte vor Benutzung unbedingt die Gebrauchs- und Warnhinweise auf der Verpackung!
Die Anwendung durch nicht berufliche Anwender ist zulässig.
Die Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel ist nach §22 PflSchG verboten
1. auf nicht versiegelten Flächen, die mit Schlacke, Splitt, Kies und ähnlichen Materialien befestigt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), bei denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht;
2. unmittelbar an Flächen, die mit Beton, Bitumen, Pflaster, Platten und ähnlichen Materialien versiegelt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), bei denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht.
Die Anwendung durch nicht berufliche Anwender ist zulässig.
Die Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel ist nach §22 PflSchG verboten
1. auf nicht versiegelten Flächen, die mit Schlacke, Splitt, Kies und ähnlichen Materialien befestigt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), bei denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht;
2. unmittelbar an Flächen, die mit Beton, Bitumen, Pflaster, Platten und ähnlichen Materialien versiegelt sind (Wege, Plätze und sonstiges Nichtkulturland), bei denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, es sei denn, die zuständige Behörde schreibt mit der Genehmigung ein Anwendungsverfahren vor, mit dem sichergestellt ist, dass die Gefahr der Abschwemmung nicht besteht.
Gefahrenhinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P301+P330+P331 Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit viel Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304+P340 Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
SP1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P301+P330+P331 Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit viel Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304+P340 Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
SP1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
Pflanzenschutzmittel – Herbizid
SL / Wasserlösliches Konzentrat
Wirkstoff: Glyphosat 170g/l (15,04 Gew.-%) als Kaliumsalz 208g/l (18,40 Gew.-%)
Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): G
Bienengefährlichkeit: Nicht bienengefährlich (B4)Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): G
Vertrieb: Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Zulassungsnummer: 027701-60
Inhalt: 250ml ℮ (Netto)
Artikel zur Zeit leider ausverkauft. Es könnte sein, dass er später wieder lieferbar ist.
Das könnte Sie auch interessieren...
Universal Roundup Herbizid Unkrautfrei Glyphosat Rasen, Unkraut & Co.Rasen, Unkraut & Co.
Artikel mit nur noch geringer Stückzahl.
Saisonartikel können nicht nachbestellt werden!
Last Minute
Alle Unterkategorien auf einen Blick
- Bänder & Geschenkband
- Blecheimer Zinkgefäße
- Dekofrüchte
- Dekosteine & Dekosand
- Drahtwaren & Dekodraht
- Floristikbedarf
- Frühlingsdeko 2025
- Grablichter & Kerzen
- Herbstdekoration 2025
- Hochzeitsdeko
- Korbwaren & Pflanzkörbe
- Naturartikel
- Pflanzenschutz Dünger
- Schalen, Töpfe & Vasen
- Seidenblumen Kunstblumen
- Sommerdekoration 2025
- Steckschaum
- Trauerfloristik
- Weihnachten 2025
Zuletzt angesehen
Deko-Ideen
Suchbegriffe im Trend